Was ist ein Drehgerät für Gabelstapler?
Ein Drehgerät ist ein senkrecht am Hubmast montiertes Anbaugerät. Am vorne angebrachten Gabelträger können je nach Einsatz, Gabelzinken oder weitere Anbaugeräte angebracht werden. Durch die Drehung des geladenen Behälters kann dann das Schüttgut präzise seitlich entladen werden z.B. in einen Befülltrichter.
Eine präzise Drehung wird dann durch eine zuverlässige Hydraulik ermöglicht. Dichtungen und andere Verschleißteile können als Ersatzteile hier im Shop ebenfalls bestellt werden. Die Drehgeschwindigkeit hängt dann in erster Linie von der Fördermenge der im Stapler installierten Hydraulikpumpe ab.
Je nach Hersteller kann ein Drehgerät mit Getriebe oder Direktantrieb ausgestattet sein. Das System ist dabei in sich abgeschlossen und somit vor Staub geschützt. Eine sinnvolle Erweiterung, die vereinzelt sogar integriert ist, ist der Seitenschieber, mit dem exaktes Absetzen trotz ungenauer Anfahrt möglich ist.
Vorteile von Drehgeräten für Gabelstapler
- einfache Montage
- gut kombinierbar
- zuverlässig
- langlebig
- sicher
Einsatzgebiete von Drehgeräten
Drehgeräte werden in den verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt, von der Lebensmittelherstellung über Textil- und Recyclingindustrie bis zur Schwerindustrie wie z.B. Gießereien, Eisen- und Metallindustrie.
Drehgeräte kommen in folgenden Situationen zum Einsatz:
- Lasten drehen
- Behälter seitlich entleeren
- Paletten seitlich abkippen
- Liegendes Gut aufstellen
Darauf sollten Sie bei der Bestellung eines Drehgerätes achten
- Ausreichende Resttragfähigkeit des Gabelstaplers
- Ausreichende Tragfähigkeit des Drehgerätes
- Ausreichender Drehbereich
- Ggf. Eignung für Lebensmittelbranche, Fischerei oder Gießerei
- Das Anbaugerät wird hydraulisch betrieben und über das Hydrauliksystem des Gabelstaplers gespeist.
- Das Vorhandensein einer ausreichenden Anzahl an zusätzlichen Hydraulikkreisläufen muss berücksichtigt werden.